Guten Tag Ihr! :)
Heute kommt mal eine Rezension zu einem etwas anderem Genre, das ich nicht so oft lese. Nämlich zu einem Kriminalroman. "Eine Leiche auf Abwegen" heißt dieser und wurde von Jeff Cohen geschrieben. Dank dem Bloggerportal und dem Blanvalet Verlag durfte ich das Buch für euch lesen und rezensieren. Wenn euch interessiert, wie ich diesen Krimi und für mich außergewöhnliches Genre fand, dann liest doch gerne weiter :)
Viel Spaß 💙
👮Titel: Eine Leiche auf Abwegen
👮Autor: Jeff Cohen
👮Verlag: Blanvalet Verlag
👮Seitenzahl: 384 Seiten
👮ISBN: 978-3734103506
👮Genre: Kriminalroman👮Preis: 9,99€ (Taschenbuch)
Zu dem Autor:
"Jeff Cohen, aufgewachsen in New Jersey, ist ein schriftstellerischer Tausendsassa. Als Reporter schrieb er u.a. für die New York Times, Entertainment Weekly und USA Today, er arbeitete als Lehrer, Redakteur und Drehbuchautor und veröffentlichte zwei Sachbücher über das Asperger Syndrom. In seinen Kriminalromanen, die sich in den USA bereits über 100.000mal verkauften, bringt Jeff Cohen seine Leser gern zum Lachen, während er ihnen reihenweise Verdächtige präsentiert und sie auf falsche Fährten lockt."
Samuel Hoenig ist Autist und besitzt ganz besondere Eigenschaften: logisches, sowie rationales Denken beherrscht er perfekt und außerdem kann er außergewöhnlich gut Fragen beantworten. Deshalb hat er diese Besonderheit zu seinem Beruf gemacht - denn sein Geschäft "Fragen Beantworten" läuft ziemlich gut, bisher hat er noch nie eine Frage eines Kunden nicht beantworten können. Doch dann kommt eines Tages eine junge Frau zu ihm, mit der Bitte, herauszufinden, wer der Mensch ist, der sich als ihr Ehemann ausgibt. Samuel ist damit etwas überfordert, da er nicht besonders gut mit Liebe und Gefühlen ist. Doch die Frage erübrigt sich, als er plötzlich die Leiche dieses Mannes in seinem Geschäft findet. Ein Berg voller Fragezeichen plagt die Polizisten und so beschließt Samuel selbst zu ermitteln, denn sein Auftrag lautet: Wer hat den unbekannten Mann getötet? und eine Frage nicht zu beantworten, kommt für ihn auf keinen Fall in Frage..."Ich hatte Ms. Washburn versprochen, dass keine Gefahr drohe, wenn sie zu Fragen Beantworten zurückkehrte. Inzwischen war ein Mann mit einem Messer erwähnt worden (obwohl eine solche Person niemals aufgetaucht war), wir waren wegen des Verdachts auf Einbruch verhaftet worden, und wir hatten in meinem Büro einen Leichnam gefunden. Nun bat uns einer der für diesen Fall zuständigen Polizisten darum, für ihn die zentrale Frage zu beantworten. Das erschien mir merkwürdig und nicht sehr klug." S.109-110.
Leseprobe? Hier entlang: Leseprobe - Klick mich :-)
Cover/Gestaltung:

Charaktere:
Samuel Hoenig: Samuel Hoenig (Mitte 30) ist der Hauptcharakter dieses Buches, der das Asperger-Syndrom hat und dem das Geschäft "Fragen Beantworten" gehört. Er ist unheimlich klug, aber denkt meistens eben rational und logisch. Das heißt, Gefühle verstehen und Gesichtsausdrücke deuten ist nicht gerade seine Stärke. Doch dank seiner Mutter, seiner Arbeitskollegin und ein paar Übungen ist er wenigstens nicht sehr schlecht darin. Durch sein Autismus fällt es ihm nicht auf, wenn er verletzende Dinge sagt bzw. Dinge, die einfach nur total lustig oder goldig sind. Und das beschreibt unseren Hauptcharakter auch am Besten: lustig und goldig. Und, vor allem während den Ermittlungen, sehr mutig! Man kann ihn einfach nur mögen und ins Herz schließen. Für mich ist er definitiv der Held des Buches!!
Ms. Washburn: Ms. Washburn ist die einzige Arbeitskollegin von Samuel Hoenig. Sie kennt ihn schon etwas länger und weiß daher sehr gut, wie sie mit ihm umgehen soll und vor allem, wie sie ihn unterstützen kann. Auch, wenn ihr Mann etwas dagegen hat, dass sie für Samuel arbeitet, tut sie es gerne und aus ganzem Herzen! Sie übernimmt oft den Part des gefühlvollen Denkens und erleichtert ihm Situationen, wie z.B. Türen aufmachen (da er Angst vor Bakterien hat) oder auch telefonieren. Ich mochte Ms. Washburn eigentlich auch total gerne und finde, dass sie eine super Ergänzung zu Samuel Hoenig ist. Außerdem ist sie ebenfalls locker und sehr lustig.
Weitere wichtigere Charaktere: Die Verdächtigen Hazel Montrose, Sheila McInerney, Cynthia Maholm, Jennifer LeBlanc, Amy Stanhope, die Leiche Oliver Lewis, die Polizisten, Samuel Hoenigs Mutter und Ms. Wahsburns Mann.
Die Story:

Jeff Cohen hat allgemein super Charaktere erschaffen, die Detailgetreu beschrieben wurde, sodass man sich alles super bildlich vorstellen konnte. Auch gerade die Eigenschaften, die er ihnen zugeteilt hat, fand ich super. Trotz seines Autismus hat Samuel trotzdem gewisse Stärken und Besonderheiten und sowas wird einfach viel zu selten erwähnt. Zudem war der Schreibstil angenehm und immer ein bisschen nach der Situation und den Personen gerichtet, was mir gut gefallen hat.

Trotz dem ganzen Witz und der Spannung wurde es meiner Meinung nach zwischendurch etwas zu sehr in die Länge gezogen. Ich weiß gar nicht, woran das genau liegt, aber ab und zu kam eben dieses zähe Gefühl beim Lesen auf. Vielleicht ist das aber auch einfach normal bei Krimis, ich weiß es nicht. Trotzdem muss ich sagen, dass das Ende mich wieder sehr überrascht hat und ich nie darauf gekommen wäre, dass so der Fall gelöst wird!
Wer ein Buch mit viel Humor und Witz und einem coolen Hauptcharakter lesen möchte und dazu noch Krimis mag, sollte "Eine Leiche auf Abwegen" definitiv nicht missen. Trotz den zähen Stellen ist es ein gelungener Roman voller Spannung. Wirklich klasse gemacht, Jeff Conen!
Dieser Krimi bekommt von mir 4 von 5 Sterne und ein extra Herz für den Hauptcharakter Samuel Hoenig!
🌟🌟🌟🌟☆
+
💗
XOXO
Lisa aka. Buecherschlucker
___________________________________
Quellen:
-https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Eine-Leiche-auf-Abwegen/Jeff-Cohen/Blanvalet-Taschenbuch/e496490.rhd#info
-https://www.amazon.de/Eine-Leiche-auf-Abwegen-Kriminalroman/dp/3734103509/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1520079030&sr=8-1&keywords=Eine+Leiche+auf+abwegen
-https://www.google.de/search?tbm=isch&q=jeff+cohen+author&chips=q:jeff+cohen+author,online_chips:ej+copperman&sa=X&ved=0ahUKEwj6vdfcmtDZAhUdM8AKHaPLCBsQ4lYILCgF&biw=1920&bih=963&dpr=1#imgrc=9uGO2w_ua6MddM:
-https://www.istockphoto.com/de/vektor/finger-print-gm165904360-20508101
-https://www.criminalelement.com/blogs/2016/03/a-modern-detective-in-a-retro-game-lily-gardner
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen