Hallo ihr Lieben :)
Heute stelle ich euch ein Buch vor, das mich wirklich sehr an meine emotionalen Grenzen gebracht hat - und zwar ist es das Buch "Die Seele meiner Schwester" von Trisha Leaver aus dem Kosmos Verlag. Zur Verfügung gestellt bekommen habe ich es von Lovelybooks.de - Dankeschön an dieser Stelle! Die Leserunde hat mir mal wieder riesen Spaß gemacht! :)
Wenn ihr auf tiefgründige Geschichten steht, dann informiert euch doch gerne etwas über das Buch in meiner Rezension.
Viel Spaß beim Lesen💙
-
Das Lied, das ich während dem Lesen gehört habe:
Dream it possible - Huawei Brand Song
-
👭Titel: Die Seele meiner Schwester
👭Autor/in: Trisha Leaver
👭Verlag: Kosmos Verlag
👭Seitenzahl: 288 Seiten
👭ISBN: 978-3440149133
👭Genre: Gegenwartsliteratur
👭Preis: 14,99€ (Gebundene Ausgabe)
Zu der Autorin:

"Irgendwoher hatte ich die Geistesgegenwart, mich abzuschirmen und die Arme am Lenkrad zu verschränken. Als ich zu Maddy rüberblickte, hatte sie die Augen geschlossen und schrie, während ihre Hände nach etwas suchten, woran sie sich festhalten konnte. Ihre Hand streifte meine, und ich griff danach und hielt sie mit aller Kraft fest. Es gab kein gleißend helles Licht, als wir schließlich gegen den Baum prallten, nur einen brennenden Schmerz, gefolgt von Dunkelheit. Totaler, betäubender Dunkelheit".Die eineiigen Zwillige Ella und Maddy könnten unterschiedlicher nicht sein. Ella ist ruhig und in sich gekehrt, fällt nicht besonders auf und verbringt ihre Abende lieber zuhause im Bett oder bei ihrem besten Freund Josh. Maddy hingegen liebt Partys, ihren Freund, ein perfektes Aussehen und im Mittelpunkt zu stehen. Als es eines Nachts zu einem schrecklichen Unfall kommt, überlebt Ella - Maddy nicht. Doch, als Ella im Krankenhaus aufwacht, geht jeder davon aus, sie wäre Maddy - und Ella trifft die Entscheidung, dieses Spiel mitzuspielen - ihrer Schwester zu Liebe. Auf sie wartet nicht nur ein ganz neuer Alltag, sondern auch ein Geheimnis, das zeigt, dass Maddy doch nicht so perfekt und rein war, wie es schien. Niemand kommt hinter Ellas kleines Spiel - doch, was ist mit Josh, ihrem besten Freund?
Hier findest du eine Leseprobe --> Kommt mit mir :)
Cover/Gestaltung:

Charaktere:
Ella: Ella ist die die Jenige, die den tragischen Unfall überlebt. Die ruhige, unscheinbare, aber unglaublich talentierte und intelligente Ella - die ihrer beliebten Zwillingsschwester so gar nicht ähnlich ist. Trotzdem würde sie alles für Maddy tun - sie stellt ihre Bedürfnisse immer hinten an und sorgt, dass Maddy sicher von Partys heimkommt oder Prüfungen in der Schule besteht. Von Maddy bekommt sie leider wenig zurück. Am meisten begeistert an Ella hat mich ihre eigene Art - ihre Persönlichkeit und, dass sie ihren Leidenschaften nachgeht. Darunter zählt z.B. das Zeichnen, was sie unglaublich gut kann. Ich kann nur sagen, dass ich Ella unglaublich lieb gewonnen habe, einfach, weil sie ähnliche Charakterzüge hat, wie ich und, weil ich sie unfassbar stark finde. Zudem ist sie sehr liebevoll und fürsorglich.👼
Maddy: Maddy ist die Jenige, die den tragischen Unfall NICHT überlebt hat. Sie ist, hingegen zu Ella, sehr beliebt, offen und steht gerne im Mittelpunkt. Außerdem hat sie einen festen Freund, kandidiert als Ballkönigin und gilt als Sternchen der Familie und Schule. Aktiv hat man nicht viel von Maddy erfahren, da sie in der Geschichte sehr früh gestorben ist. Was man aber von ihr mitbekommen hatte, ist zum Größten teil eher negativ - eben das Gegenteil von Ella - sehr egoistisch, auf sich bezogen und auch boshaft. Vor allem, wenn sie mit ihren komischen Freunden unterwegs ist. Ab und zu blitzt auch eine gute Seite von ihr durch, aber die meiste Zeit konnte ich sie persönlich nicht sehr wirklich leiden. Sie ging nicht nur mit ihren Mitmenschen unfair um, sondern auch mit Ella - und das hat mich wütend und traurig gemacht. Ich habe versucht, sie irgendwie zu mögen. Geklappt hat es nicht wirklich.😕
Ansonsten gibt es noch folgende, wichtige Personen: Die Eltern von Maddy und Ella, Ellas bester Freund "Josh", Maddys fester Freund, Maddys beste Freunde und Molly.
Die Story:
Wie ich es schon öfters erwähnt habe, hat mich die Story tatsächlich emotional total an meine Grenzen gebracht. Ich lese viele Bücher, die Melancholie, Tiefgründigkeit und auch traurige, emotionale Momente beinhalten, aber selten ist es vorgekommen, dass ich schon nach den ersten Seiten Tränen in den Augen bekommen habe. Dieses Buch hat mich also nach wenigen Seiten sowas von heftig berührt, dass ich nicht wusste, wie ich diese Geschichte überstehen soll. Ich habe richtig diesen Schmerz gespürt, die Ella bei dem Verlust ihrer Schwester hatte - es hat sich wirklich verdammt real angefühlt.
Das kann aber auch an dem detaillierten und tiefgründigen Schreibstil der Autorin liegen, der mir unglaublich gut gefallen hat. Ich konnte mich sofort auf ihn einlassen und das hat sich auch bis zum Schluss nicht geändert. Durch die Ich-Perspektive von Ella konnte ich mich als Leser super in die Person hineinversetzten - sonst hätte es mich ja auch nicht so berührt. Ich glaube, solch ein Schreibstil ist für alle Genres angenehm.
Ich war dann also teilweise wirklich dagesessen und musste das Buch für einige Momente zuklappen, weil sich meine ganze Lunge und mein Herz zusammen gezogen hat und meine Gedanken einen Wirbelsturm versursacht haben. Dieses Buch hat so viele Gefühle in mir geweckt, dass es fast nicht zu ertragen war. Einerseits war das anstrengend für mich und meinen Kopf - anderseits war das für mich auch einfach das Zeichen, dass die Autorin bei diesem Buch alles richtig gemacht hat.
Es gab nicht unbedingt viele Überraschungsmomente oder Wendepunkte, aber irgendwie war das voll okay, denn die "Warum?"-Momente waren mehr als genug vorhanden. Dadurch hat der Kopf sehr viel alleine nachgedacht und spekuliert, da hat man einfach diese Spannungspunkte nicht gebraucht. Der Aspekt, dass Ella sich als Maddy ausgegeben hat, hat alleine schon sehr viel aufgewirbelt.
Viele andere aus der Leserunde bei Lovelybooks meinten, dass alles sehr vorhersehbar ist, was ich persönlich gar nicht fand. Natürlich hat man sich ein paar Sachen gedacht oder gewünscht, die dann auch so gekommen sind - das waren aber lediglich Gedankengänge und nichts, was den Plot oder das Ende verraten hat.
Ich bin also super schnell durch das Buch gekommen und habe die Worte gerade so verschlungen. Schon nach den ersten Seiten, wollte ich, dass die Geschichte nicht endet und ich schätze, das ist ein gutes Zeichen.
Wie schon gesagt, hat mich das Buch emotional an meine Grenzen gebracht - der viel wichtigere Punkt ist aber, dass es vor allem einfach toll war. Ich bin froh, dass ich es gelesen habe und werde es definitiv nicht so schnell aus meinem Kopf und Herzen löschen können. Wer also ein Buch lesen möchte, bei dem sich die Gefühle und Emotionen ganz nah und real anfühlen, sollte es unbedingt lesen. Ihr werdet es nicht bereuen!
Da ich keinerlei Kritikpunkte habe, gebe ich dem Buch natürlich liebend gerne 5 von 5 verdiente Sterne! :-)
🌟🌟🌟🌟🌟
XOXO
Lisa aka. Buecherschlucker <3
_______________________________________
Quellen:
-https://www.kosmos.de/buecher/kinder-jugendbuch/jugendbuch/krimi-spannung/9191/die-seele-meiner-schwester
-https://www.pinterest.de/explore/schwestern-kunst/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen