Da mein Lesemonat März sehr gut lief, darf ich euch heute noch ein Buch vorstellen, welches ich lesen und rezensieren durfte. Und zwar handelt es sich um den tiefgründigen und sommerlichen Jugendroman "Solange es hell ist" von Alexandra Kui, der im cbj-Verlag erschienen ist. Danke hiermit an den Verlag für das Rezensionsexemplar!
Auch, wenn es für mich kein 5-Sterne Buch ist, war es etwas ganz besonderes...
Warum? Das könnt ihr im Folgenden nachlesen :)
Viel Spaß dabei💙
-
Das Lied, das ich während dem Lesen gehört habe:
Tenerife Sea - Ed Sheeran
-
🔆Titel: Solange es hell ist
🔆Autorin: Alexandra Kui
🔆Verlag: cbj-Verlag🔆Seitenzahl: 320 Seiten
🔆ISBN: 978-3-570-16515-7
🔆Genre: Jugendroman
🔆Preis: 17,00€ (gebundene Ausgabe)
Zu der Autorin:
"Alexandra Kui wurde 1973 in Buxtehude geboren. Sie studierte Soziologie, Politikwissenschaften und Sozialgeschichte in Hamburg und arbeitete für verschiedene Tageszeitungen, bevor sie anfing, Bücher zu schreiben. »Solange es hell ist« ist ihr fünfter Roman für Jugendliche."
Mehr zu der Autorin:
http://www.alexandra-kui.de/
Die 15-jährige Mika hat sich ein großes Ziel gesetzt: Den Leuchtturm finden, bei dem sich ihre Eltern kennengelernt haben, und somit auch ihr längst verschollener Vater. Gemeinsam mit ihren unwissenden, jüngeren Geschwister Penny und Elias macht sich Mika auf einen lange Reise Richtung Dänemark, an die Nordküste, um sämtliche Leuchttürme abzuklappern und auch endlich das Meer zu sehen. Wie bei einem guten Roadtrip üblich, bleiben Pech und Glück - Liebe und Hass - neue Freunde und Fremde nicht außen vor... und wie lange sie fahren müssen, bis sie an ihrem Ziel sind, fragt ihr kleiner Bruder immer wieder? Tja. Solange es hell ist..."Ich weiß nicht, ob meine Geschwister exakt dasselbe empfanden, jedenfalls waren sie genauso elektrisiert wie ich, als wir vom Wohnwagenfenster aus einen Blick aufs Wasser erhaschten. Ein flirrender Streifen Blau am Horizont, mehr war nicht zu sehen, aber das genügte. Die Weite. Das Licht. Unermesslichkeit eben. "Ist das das Meer?"..." S. 113
Hier kommt ihr zu einer Leseprobe: Leseprobe
Cover & Gestaltung:

Vorstellung der Charaktere:
Mika: Mika ist 15 Jahre alt, hat lange blonde Haare und ist für ihr Alter schon ziemlich mutig und zielstrebig. Sie hat sich etwas in den Kopf gesetzt und das möchte sie auch erreichen, kostet es, was es wolle. Sie ist eine Kämpferin, was man auch während der Geschichte sehr oft verdeutlicht bekommt. Ihre Gefühlswelt und Gedanken jedoch machen ihr die Reise und allgemein das Leben etwas schwerer, sie geben nämlich keine Ruhe, und nicht selten sieht sich Mika als Außenseiterin und Versagerin. Dabei ist sie so viel mehr. Die Verantwortung für ihre Geschwister zu übernehmen, fällt ihr manchmal schwer, manchmal einfach, aber trotzdem würde sie alles für sie geben. Ich mochte sie als hauptsächlichen Charakter sehr gerne, einfach, weil sie etwas Besonderes ist.
Penny: Penny ist 12 Jahre alt (wenn ich mich richtig erinnere), vom Aussehen her ein bisschen südländisch (sie hat einen anderen Vater wie Mika) und eben mitten in der Pubertät. Daher sehr zickig, etwas nervig und stur. Auf die Reise von Mika hat sie eigentlich gar keine Lust, hat aber eine Ahnung, dass etwas Großes dahinter stecken muss. Im Laufe des Buches lernt man immer mehr Seiten von ihr kennen, auch mal die Fürsorgliche und Erwachsene. Doch meistens möchte sie auf keinen Fall aus der Rolle fallen, was man ihr auch manchmal nicht übel nehmen kann..

Weitere Nebenfiguren: Mutter Katie von den Geschwistern, Stiefvater Jens, zwei Camperinnen mit Wohnwagen, Johannes und seine Kumpels.
Die Story:

Auf den nächsten Seiten und Kapiteln durfte ich drei ganz verschiedene, jedoch prägende und tolle, Charaktere kennenlernen, die mich auf eine Reise voller Abenteuer, Mut, Schicksal und auch Unglück mitgenommen haben. Es ging auf einen Roadtrip, nach Dänemark, ans Meer. Besser kann eine Thematik, so kurz vor Sommer mit viel Fernweh, doch gar nicht sein, oder? Die Autorin hat mir in den noch etwas kälteren Tagen des Jahres ein angenehmes und schönes Urlaubsgefühl gegeben und ich konnte mich an das Meer träumen.
Da ihr Schreibstil sehr detailreich, offen und auch metaphorisch war, konnte man sich super in das Geschehen hineinversetzen, was bei solch einem Buch verdammt wichtig ist.

Das Buch hat viel Stoff zum Nachdenken gegeben. Und ich habe sehr gern darüber nachgedacht und mich berühren lassen - einfach ein Gänsehautfeeling. Das war die große Stärke dieses Buches. Ich wollte einfach in das Buch einsteigen, den Roadtrip begleiten und mit philosophieren. So Stelle ich mir mein perfekten Sommer vor.
"Solange es hell ist" ist ein Buch voller Gefühle, philosophischen Gedanken und vor allem voller Hoffnung. Es hat seine Hoch und Tief's, aber das ist völlig okay. Die besten Geschichten sind sowieso nicht perfekt. Wer also Lust auf einen unfassbar berührenden Roadtrip hat, der sollte sich das Buch nicht entgehen lassen. Und ich verspreche, man nimmt am Ende ganz ganz viel für sich mit. 💕
Zwar ist das Buch kein 5 Sterne-Buch für mich, aber das heißt nicht, dass es keine Besonderheit besitzt. Daher gebe ich 3,5 von 5 Sterne!
🌑🌑🌑🌓🌕
XOXO
Lisa aka. Buecherschlucker💋
______________
Quellen:
- https://www.randomhouse.de/Buch/Solange-es-hell-ist/Alexandra-Kui/cbj-Jugendbuecher/e537434.rhd#vita
- http://www.alexandra-kui.de/
- https://www.pinterest.de/pin/294774738094249663/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen