Hello♥
Heute möchte ich euch gerne das Buch "Septembermädchen" vorstellen. Ich wollte es schon unendlich lange lesen, weil ich den Titel wunderschön finde und ich die Arena-Thriller immer sehr toll finde. Als ich es dann in der Bücherei gefunden habe, musste ich es sofort mitnehmen und bin sehr glücklich darüber, dass ich es nun lesen konnte :)
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen♥
-
Das Lied, das ich während dem Lesen gehört habe:
Magnetised - Tom Odell
-
🍁 Titel: Septembermädchen
🍁 Autor/in: Kathrin Lange
🍁 Verlag: Arena Verlag (2013)
🍁 Seitenzahl: 264 Seiten
🍁 ISBN: 978-3401068431
🍁 Genre: Thriller/Jugendbuch
🍁 Preis: 9,99€ (Taschenbuch)
"„Warum?“, schluchzte sie. „Warum tust du das?“ Er kam zu ihr, brachte seinen Mund ganz dicht an ihr Ohr. Doch seine Worte ergaben überhaupt keinen Sinn. „Weil September ist …“, hauchte er. „Weil wieder September ist!“"Es ist Abend. Die unauffällige Leonie stößt auf einem abgelegenen Industriegebiet mit einem sehr auffälligen Typen zusammen - und nicht nur das, ihm rinnt Blut über das Gesicht. Noch bevor sie sich in seine unglaublichen Augen verliert, küsst er sie, einfach so. Ab diesem Zeitpunkt an, geht ihr Elijah nicht mehr aus dem Kopf. Doch dann erfährt Leonie erschütternde Dinge. Auf dem Industriegebiet ist letztes Jahr im September ein Mädchen gestorben und vor kurzem wurde ihre Freundin Amy entführt - und es ist wieder September. Plötzlich verfolgt sie ein gruseliger Straßenbettler: "Im September sterben Mädchen...", sagt dieser immer wieder. Als wäre das nicht schon schlimm genug, muss sie sich auch noch Gedanken darüber machen, was ihr Elijah damit zu tun hat, der immer geheimnisvoller wird...
Cover/Gestaltung:

Charaktere:
Leonie: Leonie ist eher ein unauffälliges Mädchen, deren Haare ihre glatt über das Gesicht hängen, wie sie es selbst immer beschreibt. Sie ist aber sehr sportlich, was ihr während der Geschichte oft zu Nützen kommt! Auch wenn sie von außen etwas unscheinbar wirkt, ist sie ab und zu ziemlich taff - vor allem wenn es um Elijah geht. Sie kämpft um ihre Ziele, um ihn und gibt ihn nicht einfach so auf. Als Tochter einer Psychologin hat sie zudem eine sehr gute Menschenkenntnis, wodurch sie auch schnell Leute durchschauen kann. Allgemein hat sie ein gutes Herz und man hat sie echt gerne. Man bewundert sie vor allem für ihren Kampfgeist.
Elijah: Erstmal finde ich den Namen wirklich total schön und auch passend. In meinem Kopf hatte Elijah verstruppeltes, schwarzes Haar und Augen, in die man sich verlieren kann, wenn man zu lange hinein sieht. Zudem trägt er meistens seine Kapuze auf dem Kopf und wirkt generell geheimnisvoll. Das liegt aber auch daran, dass er gleichzeitig ein totaler Blickfang und ein verschlossener Mensch ist, der schon sehr viel erleben musste. Zwischendrin hat Elijah mich etwas aufgeregt, weil er sich wie ein Idiot aufgeführt hat, auch wenn es nur zu dem Besten von Leonie war. Aber im Endeffekt hätte ich mich wahrscheinlich genau so unterblich in ihn verliebt, wie Leonie es getan hat. ;-)
Weitere Figuren: Tommy (bester Freund von Leonie), Amy (wurde entführt), Hannah (Freundin von Leonie), der Bruder und Vater von Elijah, die Mutter von Elijah und Schröder, der Straßenbettler.
Die Story:
Obwohl es ein Thriller ist, ist er nicht SEHR gruselig oder abschreckend, wie man sich einen klassischen Thriller vorstellt, was aber gut ist, denn ich bin ein totales Weichei😟.
Die Arena-Thriller sind allgemein eher "sanft" und deshalb lese ich davon ab und an auch mal gerne ein Buch. Sie sind allgemein sehr zu empfehlen :)!
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen. Er war mal ernst, dann wieder locker und lustig, und aber auch etwas tiefgründiger. Eine gute Mischung, wie ich finde. Das Buch lies sich also wirklich sehr angenehm lesen.
Auch die Beschreibung der Charaktere war sehr ausgeprägt, wodurch man sich als Leser ab der ersten Sekunde hineinfühlen konnte.
Die Spannung war ab dem ersten Satz da. Punkt!
Es war nicht diese Spannung, die einem eiskalt den Rücken hinunter läuft, sondern diese Spannung, die sich langsam ihren Weg nach oben bahnt. Durch den Blickwechsel zwischen Leonie und der entführten Amy erfährt man parallel, was gerade in den beiden verschiedenen Welten passiert. Amy's Sichten sind immer nur sehr kurz, wodurch man sehr wenig erfährt, das steigert aber nur noch die Neugier. Dieser Punkt ist der Autorin also sehr gut gelungen.

Was mir besonders gefallen hat waren die Wendepunkte der Geschichte und die psychologischen Aspekte. Das Ding war, dass man eigentlich schon ein paar Vorahnungen hatte, welcher Charakter was getan hat usw. Zuerst wurdest du dieser Vermutung bestätigt und man war schon etwas enttäuscht - aber dann, plötzlich, nahm die Geschichte doch noch einen anderen Lauf und das hat echt ziemlich oft frischen Wind hereingebracht. Das hat mir echt gut gefallen.
Natürlich darf auch eine Liebesgeschichte nicht fehlen, die genau so ihre Wendepunkte hat, wie es der Thriller allgemein durchzieht. (Spoiler!) Ich bin echt total froh, dass Elijah und Leonie letztendlich zueinander gefunden haben, denn sonst wäre ich mega traurig gewesen, haha!
Die Hintergrundgeschichte mit dem Septembermädchen finde ich echt eine tolle und ausgefallen Idee. Ich denke, dass dieser Titel und diese Handlung generell viele ansprechen werden, weil es einfach mal etwas anderes ist.
Ein (fast) komplett spannendes Buch mit einem wunderschönen Titel - Septembermädchen. Wer Lust auf einen sanften, aber trotzdem aufregenden Thriller hat, sollte sich diese Story nicht entgehen lassen!
Ich möchte dem Buch gerne 4 von 5 Sterne geben!
🌟🌟🌟🌟☆
XOXO
Lisa aka. Buecherschlucker♥
______________________________________________________________________________
Quellen:
-https://www.amazon.de/Septemberm%C3%A4dchen-Die-Arena-Thriller-Kathrin-Lange/dp/3401068431
-http://www.lovethispic.com/image/31262/september-please-be-good
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen